Büro für Pessi_mismus: WALDbote Nr. 3
Das Informationsblatt zur Siedlung WALD (Waagner-Biro-Straße, Asperngasse, Laudongasse und Daungasse) herausgegeben vom Büro für Pessi_mismus ist erschienen und bietet bereits einen Ausblick auf eine Reihe geplanter Projekte im Rahmen von «Die Stadt & Das gute Leben«, darunter auch der von Saskia Dyk konzipierte »Stories2Go«-Schreibworkshop zum Thema »Das gute Leben einst und jetzt«.
»Stories2go« ist eine offene Schreibgruppe, die alltägliche, ungewöhnliche oder herausfordernde urbane Orte als Ausgangspunkt für das Schreiben verwendet. Die Teilnehmer*innen tauchen in eine städtische Szenerie ein (Bahnhof, Markt, Verschenkladen, Friedhof, Kindergarten…). Sie begehen diese, bewegen sich umher, erkunden, beobachten, hören zu, begreifen, assoziieren, setzen die Szenerie in Relation zum eigenen Erleben und Erlebten. Sie beschäftigen sich über die sinnliche Wahrnehmung bewusst mit der Örtlichkeit und sammeln dabei Material für ihre Texte. Bei »Stories2go« entstehen in Text gefasste Momentaufnahmen einer städtischen Szenerie. Für »Die Stadt & Das gute Leben« wird der Stadtraum im Bereich der WALD-Siedlung (Waagner-Biro-Straße, Laudongasse, Asperngasse, Daungasse) erkundet, angereichert durch Objekte (Fotos/Gegenstände/Erzählungen), die von den Bewohner*innen zum Thema »Das gute Leben einst und jetzt« zur Verfügung gestellt werden. Manche Texte werden in einer Lesung am 6. Oktober bei Camera Austria präsentiert.
Nähere Informationen gibt es im aktuellen WALDboten: Ausgabe Nr. 3