»ICH BIN DA. Wohnungslosigkeit ist auch weiblich.«

»ICH BIN DA. Wohnungslosigkeit ist auch weiblich.« ist ein Kooperationsprojekt zwischen der FH Joanneum, dem Studiengang Soziale Arbeit und dem Forum Wohnen, einem Arbeitskreis der steirischen Wohnungslosenhilfe.

Um auf weibliche Wohnungslosigkeit aufmerksam zu machen, organisierten Studierende des Bachelorstudiengangs »Soziale Arbeit« der FH Joanneum im Rahmen der Lehrveranstaltung „Projekte und Projektmanagement“ im Wintersemester 2019/2020 die Ausstellung »ICH BIN DA – Wohnungslosigkeit ist auch weiblich« in der off_gallery graz. Parallel zur Ausstellung entstand dieses Video. Ziel des Videos ist es, Stereotype aufzubrechen, denn Wohnungslosigkeit geht über das herkömmliche Bild von auf der Straße lebenden Menschen hinaus. Vor allem betrifft sie nicht nur Männer, sondern auch Frauen. Aus Scham oder Schuldgefühlen versuchen Frauen, Wohnungslosigkeit zu vermeiden beziehungsweise entstandene Wohnungslosigkeit verdeckt zu leben und ihre Notlage zu verbergen. Zudem fallen obdachlose Frauen in der Öffentlichkeit weniger auf als obdachlose Männer. Dabei ist ein Drittel der Wohnungslosen in Graz weiblich. Frauen scheuen oft mehr als Männer davor zurück, ihre Lage sichtbar werden zu lassen. Sie versuchen auch intensiver als Männer, bei Bekannten unterzukommen, um nicht auf der Straße oder in Einrichtungen für Wohnungslose übernachten zu müssen. Aber ihr Zustand ist genauso prekär wie der männlicher Wohnungsloser.

Dieses Video soll aufklären, enttabuisieren, sensibilisieren und von Wohnungslosigkeit betroffene Frauen ermutigen, sich Hilfe zu holen.

Weiterführende Informationen zur BAWO Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe unter: https://bawo.at/